Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt einen Schweißfachingenieur/in.

Ihre Aufgaben:
– Aufgaben der Schweißaufsicht (nach DIN EN 14731) lt. „Matrix für Organisation der Aufgaben und Verantwortung bei Aufgaben von Schweißaufsichten nach DIN EN ISO 14731 Anhang B“, Handbuch EN 1090
– Mitwirkung bei der betrieblichen Umsetzung der DIN EN ISO 3834
– Prüfung auf Machbarkeit der schweißtechnischen Ausführung bei Angeboten
– Interne Bedenkenanmeldung bzgl. der schweißtechnischen Machbarkeit
– Erstellen von Schweißanweisungen, schweißtechnische Planungsunterlagen und Prüfplänen
– Aufbereitung von Dokumentationen
– Überwachung und Optimierung der schweißtechnischen Arbeitsprozesse
– Konformitätsbeurteilung von schweißtechnischen Tätigkeiten durch Überwachung und Beurteilung mit geeigneten Messungen und Prüfungen
– Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Auftraggebers zur kontinuierlichen Klärung technischer Problemstellungen

Ihr Profil:
– Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH für Technologie der metallverarbeitenden Industrie
– Schweißfachingenieur (EWE und IWE)
– Schweißgüteprüfingenieur (EWI und IWI)
– Schweißfachmann
– Qualifikation zur ZfP – PT3 Stufe 2
– Ausbildung zum QM-Beauftragten
– Erfahrungen im Stahl- und Anlagenbau
– Erfahrungen im Arbeitsschutz
– Schweißaufsicht gem. DIN EN ISO 14731
– Kenntnisse in MS-Office, ERP-Systemen, CAD-Systemen K
– Kenntnisse der Forderungen der EN 1090.

Wir erwarten: 
– hohe Identifikation mit den Unternehmenszielen und – Grundsätzen
– hohes Verantwortungsbewusstsein für Qualität
– Durchsetzungsvermögen
– Sorgfalt
– gutes Organisationsvermögen

Wir bieten:
– flache Hirarchieebenen mit kurzen Kommunikationswegen
– ein freundliches, familiäres Team
– eine leistungsgerechte Bezahlung
– betriebliche Altersvorsorge
– viele weitere freiwillige Sozialleistungen, wie z. B. Verpflegungszuschüsse, Zuschuss zur Kinderbetreuung etc.
– die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und das Unternehmen aktiv mit weiterzuentwickeln
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– individuelle Förderung der persönlichen Stärken

Möchten Sie nähere Informationen zur Stellenausschreibung? Weitere Auskünfte erteilt Herr Detlef Möhr unter (038797) 743 40.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und ihrem möglichen Eintrittstermin.

SCHORISCH Magis GmbH
Frau Sabine Lange
Personalabteilung
Schulstrasse 7c
19357 Karstädt/Prignitz

oder per Mail an [email protected]