SCHORISCH Stahlbau
Ein Unternehmen der SCHORISCH Gruppe
Stahl – ein Werkstoff, der aus unserer Welt nicht wegzudenken ist. Ob im Rahmen einer Sanierung oder beim Bau einer neuen Anlage. Das Wissen um die Zusammensetzung in den unterschiedlichsten Medien wie Wasser Luft etc. und daher deren Verarbeitung ist ein über jahrzehnte gewachsenes Know-how, welches uns auszeichnet.
Die Sanierung historischer Stahlkonstruktionen zu Wasser und zu Lande ist daher unser Markenzeichen bei SCHORISCH in Karstädt (Brandenburg).
Unser Expertenteam bestehend aus Schweißfachingenieuren und ausgebildeten Konstruktions-/Industriemechanikern plant, fertigt, montiert und wartet Verkehrswasserbauwerke, Stahlbrücken insbesondere historische Drehbrücken und komplette Stahlbauanlagen für die Industrie und den öffentlichen Bereich wie z.B Planetarien Kunstwerke.
Liefer- und Leistungsumfang
Planung & Konstruktion
Engineering
Produktion
Lieferung
Montage im Werk und vor Ort
Wartung
Aktuelle Meldungen der SCHORISCH Gruppe
Unternehmen des Jahres
Auszeichnung: SCHORISCH Magis nimmt Preis der Wirtschaft entgegen / Digitalisierte Handwerkskunst aus der Prignitz Karstädt / Wittenberge (k-w). Als „Unternehmen des Jahres 2019“ ist die SCHORISCH Magis GmbH in Karstädt beim 15. Unternehmerball der Prignitzer Wirtschaft in Wittenberge ausgezeichnet worden. Die Geschäftsführer Kirsten Schönharting und Detlef Möhr nahmen die Ehrung [...]
Zukunftsszenarien im Stahlbau
Auch in digitalen Zeiten in Bewegung bleiben / Staatssekretär im SCHORISCH-Kompetenzzentrum / Virtuelle Baustellenrundgänge Karstädt (k-w). Wie wichtig es ist, auch als Stahlbau-Unternehmen in Bewegung zu bleiben, demonstrierte SCHORISCH Magis beim ersten Tag der offenen Tür für Geschäftspartner in Karstädt. Eindrucksvoll wurde in virtuellen Zukunftsszenarien deutlich, wohin sich der Stahlbau [...]
Großeinsatz an der Sternwarte
Sanierung: Kran hievt tonnenschwere Verschlussflügel Anfang August in Höhe / Besonderer Auftrag für Karstädter Stahlbauer Hamburg-Bergedorf / Karstädt (k-w). Großeinsatz für die Stahlbauer aus Karstädt an der Hamburger Sternwarte. Das über 100 Jahre alte Kulturdenkmal und sein Refraktor, einer der größten seiner Art in Deutschland, ist in die Jahre gekommen. [...]