Aktuelle Meldungen der SCHORISCH Gruppe
Zukunftsszenarien im Stahlbau
Auch in digitalen Zeiten in Bewegung bleiben / Staatssekretär im SCHORISCH-Kompetenzzentrum / Virtuelle Baustellenrundgänge Karstädt (k-w). Wie wichtig es ist, auch als Stahlbau-Unternehmen in Bewegung zu bleiben, demonstrierte SCHORISCH Magis beim ersten Tag der offenen Tür für Geschäftspartner in Karstädt. Eindrucksvoll wurde in virtuellen Zukunftsszenarien deutlich, wohin sich der Stahlbau [...]
Großeinsatz an der Sternwarte
Sanierung: Kran hievt tonnenschwere Verschlussflügel Anfang August in Höhe / Besonderer Auftrag für Karstädter Stahlbauer Hamburg-Bergedorf / Karstädt (k-w). Großeinsatz für die Stahlbauer aus Karstädt an der Hamburger Sternwarte. Das über 100 Jahre alte Kulturdenkmal und sein Refraktor, einer der größten seiner Art in Deutschland, ist in die Jahre gekommen. [...]
Vergütung in neuer Dimension
Anlagenbau: Doppelwanne fasst 230 Tonnen Flüssigsalz / Spezialöfen für Automobil- und Luftfahrtindustrie Karstädt (k-w). Salzbäder gehören zum Produktionsalltag in der Automobilindustrie, wenn es um die Vergütung von Bauteilen aus Aluminium geht. Ein besonders stattliches Exemplar dieser Gattung mit 97 Tonnen Gesamtgewicht haben die Stahlbauer von SCHORISCH Magis an einen Zulieferer [...]
Größter Auftrag in Firmengeschichte
Stahlwasserbau: SCHORISCH Magis saniert Wehr Neuwerben mit 550 Tonnen Stahl / Fachkräfte für weitere Projekte gesucht Karstädt/Quitzöbel (k-w). Mit dem größten Auftragsvolumen ihrer Geschichte sind die Stahlbauer von SCHORISCH Magis aus Karstädt in 2018 gestartet. Zu den bereits fest zugesagten zehn Millionen Euro Umsatz zählen unter anderem die Stahlwasser- und [...]
Jungkur für Gnevsdorfer Wehr
Hochwasserschutz: SCHORISCH Magis mit Großauftrag im Zeitplan / Mobilkran stemmt 41 Tonnen am 56-Meter-Ausleger Rühstädt-Gnevsdorf / Karstädt (k-w). Das Wehr Gnevsdorf nimmt für den Hochwasserschutz entlang der Havel eine entscheidende Rolle ein. Deshalb ist es nach über 60 Jahren an der Zeit, die Anlage gründlich auf Vordermann zu bringen. Dafür [...]
Stahlbauer schützen vor der Flut
FOTO (sgboemenzien.jpg) Die Wehranlage Bömenzien zum Schutz vor Elbe-Hochwasser in der Altmark hat SCHORISCH Magis bereits im Auftrag von Universal-Bau mit den Verschlüssen, dem Antrieb und dem Einbauteil für den Beton bestückt. Hochwasser aus der Elbe wird künftig umgeleitet / Am Aland baut SCHORISCH Magis spezielle Wehranlage Für [...]
Stählerne Kunst am Müritz-Ufer
Nach einer Vorlage des GrafikPeter hat SCHORISCH Magis den Flößer erschaffen / Attraktion für Waren Waren / Karstädt / Güstrow (k-w). Die Stadt Waren ist um eine Attraktion reicher. Am Ufer der Müritz steht ein eiserner Geselle. „Der Flößer“ heißt das Kunstwerk, das in der Stahlschmiede von SCHORISCH Magis entstanden [...]
Wichtig für die Prignitz
Pauline Schulte schreibt Facharbeit über SCHORISCH Magis / Schülerin sieht in solchen Betrieben Perspektiven für Jugend Karstädt (k-w). Als „großes und wichtiges Unternehmen für die Region“ hat Pauline Schulte SCHORISCH Magis kennenlernen dürfen. Die 15-jährige aus Postlin widmete nämlich ihre Facharbeit am Perleberger Gottfried-Arnold-Gymnasium den Stahlbauern in Karstädt. Jetzt freut [...]
320 Tonnen Stahl am Haken
Schwimmkran transportiert historisches Bauwerk zur mobilen Baustelle / SCHORISCH Magis saniert Lübecker Drehbrücke Lübeck / Karstädt (k-w). Seit über 120 Jahren sorgt die historische Hafen- Drehbrücke in Lübeck dafür, dass die alte Inselstadt mit dem Festland sicher verbunden ist. Da das denkmalgeschützte Bauwerk jedoch in die Jahre gekommen ist, haben [...]
Prokura für kompetente Mitarbeiter
Detlef Möhr und Holger Hahn übernehmen mehr Verantwortung / SCHORISCH Magis fördert engagiertes Führungsteam Karstädt (k-w). Mehr Entscheidungsbefugnis für Detlef Möhr und Holger Hahn bei SCHORISCH Magis in Karstädt: Kirsten Schönharting, Vorstand der SCHORISCH Gruppe, hat die engagierten Mitarbeiter zu Prokuristen berufen. Außerdem wurde Detlef Möhr zum Betriebsleiter ernannt; Holger [...]